Neuigkeiten
Zurück zur Übersicht
30.12.2024
Gemeinschaftsaktion mit Kulturstiftung Gotha abgeschlossen
Herzog Ernst II. (1745-1804) ließ für seinen Sohn Leopold August (1772 -1822) und dessen Frau die Räume in der zweiten Etage des Westflügel des Schlosses im klassizistischem Stil neu herrichten. Dabei kam auch alles zum Einsatz was Stand der Technik dieser Zeit war. Für die Beleuchtung der Zimmer des Erbprinzenappartement kamen Leuchter mit Argandbrennern zur Anwendung. Das sind Öllampen mit Innovationen des schweizerischen/französischen Erfinders Argand aus der Zeit Ende des 18. Jahrhunderts. Die Fertigung der Leuchter erfolgte durch die Firma Stobwasser. Die im Westflügel eingesetzten Leuchter werden der Zeit um 1815-20 zugeordnet. Mit dem Auffinden von Teilen dieser Leuchter in den Archiven kam der Gedanke auf, diese zu restaurieren, um sie nach Fertigstellung der Räumlichkeiten wieder einen Platz dort finden.
In einer Gemeinschaftsaktion stellten die Kulturstiftung Gotha und der Freundeskreis Kunstsammlungen für je einen Leuchter die Finanzierung sicher. Durch Prof. Bernhard Mai aus Erfurt und Susann Böhm von der Friedenstein Stiftung wurden die Arbeiten ausgeführt. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen und die beiden Argand-Leuchter können im Vorzimmer der Herzogin im Nordflügel in Augenschein genommen werden.

Zurück zur Übersicht