Neuigkeiten | ![]() |
27.08.2022
20. Barockfest auf Schloss Friedenstein
In diesem Jahr fand das 20. Barockfest auf Schloss Friedenstein statt. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung für alle Besucher mit einer perfekten Organisation durch die Stiftung. Der Freundeskreis war... mehr
14.08.2022
Der Eva-Maria-Dicken-Preis immer beliebter
Die 11. Preisverleihung des Eva-Maria-Dicken-Preises fand in diesem Jahr unter dem Motto "Die Natur um uns, die Natur in mir" statt. 81 Kinder und Jugendliche reichten 41 Einzel- und Gruppenarbeiten ein. Die... mehr
14.07.2022
Ein großer Förderer des Freundeskreises ist verstorben
Mit großer Trauer haben wir die Nachricht zum Ableben unseres Vereins-mitgliedes, Herrn Engelbert Dicken, der am 14.7.2022 im Alter von 92 Jahren in Wuppertal verstorben ist, erhalten. Herr Engelbert Dicken... mehr
08.07.2022
Sommerfest 2022
Das Sommerfest ist seit mehr als 15 Jahre Tradition in unserem Verein. Wie 2020 fand es wieder in der Gothaer Gaststätte "Alte Sternwarte" statt. Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins konnten sich ca. 40... mehr
05.07.2022
2 Wappen von den Schlosshofarkaden sind restauriert
Auf dem Innenhof vom Schloss Friedenstein befinden sich an den Arkaden 52 Wappen, die die Herrschaftsansprüche des Wettiner Adelsgeschlechtes repräsentieren. 26 dieser Wappen wurden bereits farbig restauriert,... mehr
11.06.2022
Kleine Exkursion nach Bad Langeensalza
Bei bestem Wetter hatten 32 Vereinsmitglieder eine erlebnisreichen Nachmittag. Unser erster Weg führte uns in das „Haus Rosenthal“, in dem seit 2014 ein Apothekermuseum untergebracht worden ist. Gezeigt wurde... mehr
19.05.2022
Führung auf dem Jüdischen Friedhof von Gotha
Nachdem die früheren jüdischen Friedhöfe vor dem Siebleber Tor bzw. in der Nähe des Siechhofes geschlossen wurden, erwarb die jüdische Gemeinde 1870 in der Eisenacher Straße angrenzend an den damaligen... mehr
12.05.2022
89. Schlossgespräch
Über neue Formen der Erinnerungskultur sowie die politische und ästhetische Bildung am Beispiel des "Jüdischen Lebens in Gotha" ging es beim 89. Schlossgespräch. Referent war Dr. Chrristoph Mauny. Mit... mehr
07.05.2022
21. Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstandes
Am 07.05.22 fand in der Schlosskirche die 21. Mitgliederversammlung des Freundeskreises statt. Im Bericht zum Jahr 2021 konnte auf große Erfolge bei den Förderungen für die Stiftung Schloss Friedenstein und... mehr
11.04.2022
Zwei Uhrwerke laufen wieder rund
Der Freundeskreis hat die Finanzierung für die Restauration/Reinigung von zwei Kaminuhrwerken übernommen. Bei der ersten Kaminuhr handelt es sich um eine französische Uhr der Firma Louis-Nicolas Farret... mehr
07.04.2022
88. Schlossgespräch
Am 07.04.2022 fand das 88. Schlossgespräch des Freundeskreises zum Thema Baufortschritt auf Schloss Friedenstein statt. Sabine Jeschke und Silvia Wagner von der Schlösserstiftung waren die Referentinnen... mehr
22.03.2022
Erwerb des Gemäldes mit dem Portrait von Hans Adam von Studnitz
Der Freundeskreis ersteigert ein Gemälde von Georg Ziesenis d.J. mit dem Portrait des Oberhofmarschalls am Gothaer Hof Hans Adam von Studnitz mit Unterstützung der Ernst Siemens Stiftung und der Kulturstiftung... mehr
01.03.2022
Weiterer Zuwachs beim Hochzeitsservice
Der Freundeskreis erwirb aus Privatbesitz weitere Teile des Hochzeitsservice für die Stiftung mehr
09.02.2022
Erwerb des Gemäldes "Unterweisung von Maria" von Josef Grassi
Wieder konnte ein Gemälde aus dem Verlustkatalog der Stiftung zurück erworben werden.Aus Privatbesitz konnte das Gemälde "Unterweisung Marias"von Josef Grasssi (1757-1838) erworben werden. Der Freundeskreis... mehr
26.11.2021
Freundeskreis übergibt weiteres Teil aus en Hochzeitsservice von 1842
Seit 2 Jahren hat der Freundekreis mit Unterstützung durch die Kulturstiftung Gotha und dem Innenministerium des Landes erfolgreich Bestandteile des Hochzeitsservice von 1842 erwerben können. Es handelt sich... mehr
22.11.2021
Freundeskreis übernimmt die Finanzierung der Restaurierung eines Mumiensarges
In Vorbereitung der Ausstelllung zur Freimaurerei und zu den Illuminatenorden in der Residenzstadt Gotha während der Regentschaft Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg unterstützt der Freundeskreis die... mehr
12.11.2021
Feier zum 20-jährigen Jubiläum des Freundeskreises
Am 12.11.2021 konnte unser Verein in der Gaststätte "Alte Sternwarte" in Gotha sein 20 jähriges Jubiläum feiern. Als Ehrengäste nahmen unser Landtagsabgeordnete und Ehrenmitglied, Herr Matthias Hey, Herr... mehr
11.11.2021
87. Schlossgespräch "Wieder zurück in Gotha! Die verlorenen Kunstschätze"
Unter dem Motto "Verloren und wieder zurückgewonnen" referierte der Kurator der Ausstellung Dr. Timo Trümper über den Aufstieg der Gothaer Sammlungen im 19. Jahrhundert, den Verfall im Zeitraum 1920 bis zur... mehr
14.10.2021
86. Schlossgespräch "Weltall, Erde, Gotha - Wie das Universum in unserer Stadt erforscht wurde"
Das 86. Schlossgespräch war ein besonderes Erlebnis für die ca. 65 Teilnehmer. Unser Ehrenmitglied, Herr Matthias Hey, erwies sich als Protagonist für seine Heimatstadt Gotha und zeigte uns auf, dass Gotha im... mehr
21.09.2021
Niederländisches Gemälde nach 85 Jahren wieder zurück in Gotha
Dem Freundeskreis Kunstsammlungen ist es gelungen aus dem Kunstmarkt ein Gemälde, dass in der Vorkriegszeit aus den Sammlungen verkauft worden ist, um finanzielle Lücken zu schließen, wieder zu erwerben. Es... mehr
<< neuere | ältere >> |